Netflix darf nicht die Preise erhöhen

 Fast jeder kennt mittlerweile Netflix und immer mehr Menschen schließen ein Netflix-Abo ab. Das im Jahr 1997 gegründete Unternehmen, erreichte im Jahr 2020 einen Börsenwert von 195 Milliarden Dollar. Seitdem ist der Streaming-Anbieter mehr Wert als die Walt Disney Company. Da Netflix aber einer der Streaming-Dienste ist, der immer wieder die Abo-Preise erhöht, hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen und der Verbraucherverbände nun beim Landgericht Berlin Klage eingereicht.

https://anwaltclips.de/netflix-und-die-abo-preiserhoehung/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kopfgeld aussetzen - was muss ich in Deutschland beachten?

Coffeeshop in Deutschland aufmachen - wie?

Darf ich einfach über eine rote Ampel fahren?